
FRANK HARTLEB
TELEFON: +49 34223 438-0
Mobil: +49 170 4884048
E-MAIL: frank.hartleb@lid-engineers.com
Ein Dommitzscher für Dommitzsch ... Frank Hartleb
Durch viele Betrachtungen, Erlebnisse und Gespräche mit Bürgern habe ich die im Folgenden aufgeführten Punkte der Bürger gesammelt. Wenn Sie mich wählen, verspreche ich Ihnen mich für die Qualifizierung und Umsetzung dieser Bürgerthemen einzusetzen. Ich werde jederzeit ein offenes Ohr für die Probleme, Vorschläge und Ideen aller Bürger haben.
Das Leben und Wirken in der Stadt und den anliegenden Gemeinden soll attraktiv gestaltet werden. Gerade in schwierigen Zeiten, ist es wichtig den Zusammenhalt der Menschen und die Versorgung mit bezahlbaren regionalen Produkten und Dienstleistungen zu verbessern.
Der Bürgermeister ist zum Wohle der Bürger, der Menschen hier vor Ort da. Dafür stehe ich. Wer den Einwohnern nahe ist und vor allem zuhört, weiß wie es ihnen geht und was zu tun ist.
Das sind meine Themenschwerpunkte in Form von Stichpunkten - Themen, die von den Bürgern dieser Gemeinde kommen:
1. Mittelschule über Kultusministerium oder freien Träger wiederbeleben.
Kinder sind bis zu 2 Stunden am Tag unterwegs um in die Schulen zu kommen. Viel zu lange! Die ganze Stadt (Vereine / Geschäfte / Betriebe) leidet darunter.
Erstkontakte für die Umsetzung sind bereits hergestellt.
2. Energieprojekt erneuerbare Energien / Wasserstoff, Kraft Wärmekopplung auf dem ALBA-Gelände ansiedeln um Dommitzsch unabhängig und kostengünstig zu versorgen.
Hier soll eine bezahlbare Alternative zu Öl und Erdgas für die Grundversorgung von Dommitzsch und den anliegenden Gemeinden entstehen.
Die Stromversorgung wird dabei auch abgesichert. Durch meine fachliche Eignung kann ich diese Art von Projekt begleiten.
Investitionskosten können über PPP Projekte, Anlagenleasing und Förderung realisiert werden.
3. Keine Steuererhöhungen /Prüfung von Steuersenkungen
Gewerbesteuer / Grundsteuer / Hundesteuer
4. Bürgerbeteiligung
Gemeinsame Erfolge verbinden uns.
5. Offene Stadtratssitzungen,
Dommitzsch und die dazugehörigen Dörfer gehen uns alle an!
Gemeinsamkeit, Bündelung der Kräfte anregen / diskutieren. Abstimmungen nicht mehr geheim!
6. Hochwasserschutz in sinnvolle Bahnen bringen um die Infrastruktur von Dommitzsch nicht weiter zu zerstören
Fährhaus Abriss, wurden wir gefragt?
Wer will den Platz am Sandtor (oder andere Häuser die zum Gebiet zählen) zum Teil abreißen lassen? Schreiben Sie mir Ihre Meinung.
7. Ernährung? Wir gestalten die "eßbare Stadt" Grün- und Freiflächen lassen sich für alle nutzen.
Obstbäume und Nutzsträucher verbessern das Ansehen von den Grünflächen und dienen dann allen (z.B. Str, des Friedens). Fortschrittliche Ideen sammeln, Prozesse in der Stadt ökonomisch - ökologisch gestalten. Kooperationen und Patenschaften z.B. mit Vereinen und Einrichtungen bilden. - Aber nicht nur zum Schein.
8. Infrastrukturentwicklung für den Stadtpark voranbringen und den Stadtpark hinter dem Altenpflegeheim wieder zu einem Park gestalten.
9. Begrüßungsgeld für Neugeborene
Kinder sind unsere Zukunft und als Stadt sollten wir auch hierin der Pflicht sein. Ein „Zukunftsfonds“ soll diese Begrüßungsgeld finanzieren
10. Die Pretzscher-, und Wittenberger Str. sowie die Dorfstraße von Mahlitzsch haben ungenutztes Potential, das ist neu zu gestalten.
11. Wir brauchen einen Bauhof für die Pflege der Grünflächen/Fußwege und Plätze um die Sauberkeit der Stadt wiederzubeleben und das Engagement der Bewohner unterstützen.
Winterdienst auf den Hauptstraßen Fußwegen mit Unterstützung Bauhof, ergänzend kann man eine geeignete Firma binden (z.B.: ALBA).
12. Abwasserentsorgungsgebühren und die Qualität der Abwasserbehandlung überprüfen
Sprechen sie mich an, per Mail, hinterlassen Sie hier einen Kommentar oder einen Brief / Zettel im Briefkasten der Leipziger Str. 83.
Tel.: +49 34223 438-0
Mobil: +49 170 4884048
E-Mail: frank.hartleb@lid-engineers.com
Frank Hartleb
Ihr Dommitzscher für Dommitzsch